
Was für ein Tag! Die GSK NÖ lud zum Sommerfest nach Wiener Neustadt – und diesmal war alles anders: Bunte Blumenketten, Palmen-Deko, exotische Cocktails und eine Stimmung wie auf einer tropischen Insel. Das Motto: Hawaii!
Obwohl der offizielle Start erst für 15 Uhr geplant war, strömten schon ab 14:30 Uhr viele gut gelaunte Gäste auf das Gelände. Sie kamen aus ganz Niederösterreich – aus St. Pölten, Wien, der Steiermark und sogar aus dem Burgenland. Das Wiedersehen war herzlich und voller Freude. Man spürte sofort: Heute wird’s besonders.
Die Sonne strahlte mit den Gästen um die Wette, während der Duft von hausgemachtem Kuchen und frisch gebrühtem Kaffee durch die Luft zog. Doch das war erst der Anfang.
Am Grill stand der „Würstel-Meister Guido“ – und was er da servierte, war der Wahnsinn: Sieben verschiedene Sorten Würstl, perfekt gegrillt, heiß begehrt und begleitet von begeisterten Blicken und hungrigen Blicken. Ein echtes Highlight!
An der Bar wurde es tropisch: Zwei Sorten Cocktails sowie der klassische Aperol sorgten für Sommerfeeling im Glas. Es wurde gelacht, geplaudert – und die Stimmung war einfach grandios.
Doch dann kam der Höhepunkt: Das große Hawaii-Quiz! In Teams mussten sich die Gäste durch 16 knifflige Fragen kämpfen – alles rund um die Inseln, Kultur und Fun Facts. Und dabei passierte etwas Unglaubliches: Frau Schügerl und Frau Hummer, beide über 80 Jahre jung, erkämpften sich mit nur einem Fehler den 3. Platz! Niemand konnte glauben, wie souverän und schnell sie die Fragen meisterten – und das ganz ohne je auf Hawaii gewesen zu sein. Respekt!
Da zwei weitere Paare punktgleich waren, musste das Los entscheiden: Der 2. Platz ging an Carmen Hiebl und Claudia Taschner, während der 1. Platz an das Team HR. Steixner aus Wien und Frau Kocher aus Baden ging. Alle drei Siegerteams erhielten als Erinnerung eine farbenfrohe hawaiianische Blumenkette.
Was bleibt? Ein unvergesslicher Nachmittag voller Lachen, Überraschungen und echtem Gemeinschaftsgefühl. So feiert man Sommer! Mahalo und bis zum nächsten Mal!
Bericht: Hermine Hiebl
