Almenland Stollenkäse – Eintauchen in die Welt der Käsearomen und Sulamith Garten – Die Hängenden Gärten der Sulamith

Am 28. Juni 2024 GSK NÖ-Wien organisierte Frau Hermine Hiebl für eine kleine Gruppe von etwa 20 Personen einen faszinierenden Ausflug in die Steiermark, ins Almenland. Der Tag begann mit einem Besuch des Franz-Leopold-Stollens in Arzberg, wo wir bei einer spannenden Führung die beeindruckende Stollen-Käserei erkundeten, gefolgt von einer genussvollen Käseverkostung. Die Geschichte des Stollenkäses, der Firma und des Almenlands eröffnete uns einzigartige Einblicke in die Kunst der Käsereifung, bei der die Käselaibe 100 Meter tief im Bergstollen, eingebettet in Millionen Jahre altes Gestein, bei konstanten 10 Grad Celsius reifen. Nach diesem faszinierenden Erlebnis ging es weiter nach St. Kathrein am Offenegg, auf 972 Metern Seehöhe, wo wir die Hängenden Gärten der Sulamith besuchten – eine orientalische Oase mitten im Naturpark Almenland. Auf 1.000 Metern Höhe erstreckt sich ein 4.000 m² großer Garten, der uns mit seiner erstaunlichen Vielfalt an Bäumen, Sträuchern und Heilkräutern verzauberte. Die Besitzerin Sissy führte uns durch die Themengärten und erklärte mit großer Leidenschaft die verschiedenen Pflanzenarten, was uns in die Einzigartigkeit dieses magischen Ortes verlieben ließ. Den krönenden Abschluss bildete ein köstliches Essen beim Karl-Wirt, wo wir die frischesten Almenland-Fische in vollen Zügen genossen und den Tag perfekt abrundeten.

Bericht: Hermine Hiebl