Doppelsieg für GSK NÖ-Wien bei den ÖSTM im Beachvolleyball

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Beachvolleyball (ÖSTM) am Minoriten-Platz im Herzen von Wels werden für die Spielerinnen und Spieler des GSK NÖ-Wien und das begeisterte Publikum unvergesslich bleiben. Dank der herausragenden Organisation durch den Österreichischen Gehörlosen-Sportverband (ÖGSV) und der tatkräftigen Unterstützung von Lisa Niederschick, Organisatorin des “Wels City Beach”, wurde dieses Event zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Zum ersten Mal fanden die Meisterschaften auf dem Hauptplatz einer österreichischen Großstadt statt, was für eine einmalige Atmosphäre sorgte.

Spannung bei den Herren: Vater-Sohn-Duo auf Erfolgskurs

Die klaren Favoriten des Turniers, das Vater-Sohn-Gespann Bernhard und Jakob-Lars Kurzmann vom GSK NÖ-Wien, dominierten das Herrenfeld. Ohne auch nur einen Satz abzugeben, spielten sie sich souverän ins Finale. Dort trafen sie auf das Duo Stefan Urban und Stefan Vacik. Mit einem deutlichen 2-Satz-Sieg sicherten sich Bernhard und Jakob-Lars ihren dritten Staatsmeistertitel. Eine beeindruckende Leistung, die den hohen Erwartungen gerecht wurde.

Erfolg für das Damenteam: Zörweg und Grath unaufhaltsam

Auch das Damenteam des GSK NÖ-Wien, Lisa Zörweg und Theresa Grath, setzte sich souverän durch. In spannenden Spielen ließen sie ihren Gegnerinnen, darunter die ehemaligen Nationalspielerinnen Sabine Urban und Liz Csorba, keine Chance. Zörweg und Grath holten sich zum dritten Mal den Staatsmeistertitel und zeigten damit eindrucksvoll ihre Klasse und Routine.

Ein besonderes Event mit großer Unterstützung

Das Turnier wurde durch die Unterstützung der Welser Bevölkerung und die Organisation von Lisa Niederschick, die seit Jahren den Event „Wels City Beach“ ins Leben ruft, zu einem vollen Erfolg. Die stimmungsvolle Atmosphäre und die zentrale Lage machten diese Beachvolleyball-Meisterschaft zur bisher publikumswirksamsten Veranstaltung des ÖGSV.

Ein großer Dank gilt auch Liselotte Wimmer, die durch ihre Fotos die unvergesslichen Momente dieses Turniers festgehalten hat.

Bericht: Hermine Hiebl